Bei freilebenden Katzen an Futterstellen handelt es sich zumeist um irgendwann einmal ausgesetzte Hauskatzen. Diese sind zum Überleben auf die Hilfe angewiesen, und alle vom Tierarzt kastriert worden, damit sich die Anzahl nicht noch vergrößert.
Unser Ziel ist es, die Anzahl der Futterstellen so gering wie möglich zu halten, daher nehmen wir Katzen von Futterstellen auf, die nicht komplett verwildert sind. Es gibt aber einige Stellen, wo es notwendig ist, dass die Katzen vor Ort bleiben.
Sie sollten einen Zeitaufwand von etwa 1 Stunde regelmäßig an einem Tag in der Woche einplanen.
Sie würden zunächst einmal an ein oder zwei Tagen zum Füttern mitgehen, und könnten dann entscheiden, ob Sie sich diese Aufgabe zutrauen.
Falls Sie die Fütterung übernehmen, ist es wichtig, dass sich die Katzen auf Sie verlassen können. Es nützt den Katzen nichts, wenn Sie nicht kommen, weil es regnet oder kalt ist.
Aktuell wird keine Hilfe benötigt.
Spenden & Helfen:
Sie können uns und unsere Tiere unterstützen durch Ihre aktive Mithilfe, durch Ihre Mitgliedschaft oder Teilnahme an "Zahl den Miezen die Miete" und durch Geld- oder Futterspenden.
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE32 2305 1030 0510 0523 84
BIC: NOLADE21SHO
Alle Rechte vorbehalten | Strassentiger Nord e.V.